17. April 2018 | Lesung mit Ludwig Hartinger

Ludwig Hartinger wurde 1952 in Saalfelden am Steinernen Meer geboren. Er studierte in Algerien und Frankreich und lebt heute als Wortlandstreicher und Übersetzer aus dem Französischen und Slowenischen in Salzburg, zeitweise in Ljubljana oder auf dem Karst. Von 1987-1997 war er Lektor des Wieser-Verlages, seit 1991 Redakteur und Beirat der Zeitschrift „Literatur und Kritik“, Gutachter und Lektor für deutschsprachige Verlage sowie Herausgeber der Reihe „RanitzDrucke“ in der Edition Thanhäuser, Ottensheim. Erhielt unter anderem den Tone-Pretnar-Preis 2004 für Verbreitung der slowenischsprachigen Literatur im Ausland sowie den Central EuropeanInitiative-Preis 2004.

Schatten säumen – Aus dem dichterischen Tagebuch: „Wortlaut der Stille“, der Fortsetzung des „dichterischen Tagebuchs“, das der Wortlandstreicher, seit Beginn des Jahrhunderts, gleichwo gleichwann mitschreibend, fuhrt … /…/ VIelmehr folgen wir lesenderweise dem Anklang und Aufschein von Dingen, Gesten, Gesichtern – auch eines Ortes, der Gegend, Natur; von Ahnungen, Schmerz und „den gezeiten unserer nahe“. (Google Books)

17. April 2018 | Lesung mit Ludwig Hartinger
Nach oben scrollen